- umgearb.
- umgearbeitetEN reworked
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Reinhold Grundemann — (* 9. Januar 1836 in Bärwalde in der Neumark; † 3. Mai 1924 in Belzig) war ein Missionsschriftsteller.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ernst Feller — Das ganze der kaufmännischen Arithmetik. Titelblatt der Ausgabe von 1866 Friedrich Ernst Feller (* April 1802 in Dresden; † 5. September 1859 in Gotha; Pseudonym Eugen Haag[1]) war ein deutscher … Deutsch Wikipedia
Дрищ — Ганс Дриш Ганс Дриш (нем. Hans Adolf Eduard Driesch) (28 октября 1867, Бад Кройцнах (Bad Kreuznach) южная Германия (хайдеггеровские места) 16 апреля 1941, Лейпциг). Биолог, разрабатывал новое поколение витализма, духовную проблематику … Википедия
Дрищ, Ханс — Ганс Дриш Ганс Дриш (нем. Hans Adolf Eduard Driesch) (28 октября 1867, Бад Кройцнах (Bad Kreuznach) южная Германия (хайдеггеровские места) 16 апреля 1941, Лейпциг). Биолог, разрабатывал новое поколение витализма, духовную проблематику … Википедия
Ханс Дрищ — Ганс Дриш Ганс Дриш (нем. Hans Adolf Eduard Driesch) (28 октября 1867, Бад Кройцнах (Bad Kreuznach) южная Германия (хайдеггеровские места) 16 апреля 1941, Лейпциг). Биолог, разрабатывал новое поколение витализма, духовную проблематику … Википедия
Friedrich Theodor Vischer/Literaturverzeichnis — zurück zum Hauptartikel Friedrich Theodor Vischer Inhaltsverzeichnis 1 Werke/Quellen 2 Werk /Teilausgg. 3 Bibliographie 4 Literatur // … Deutsch Wikipedia
Hönigswald — Richard Hönigswald (* 18. Juli 1875 in Magyaróvár; † 11. Juni 1947 in New Haven (Connecticut)) war ein bekannter Philosoph, der dem weiteren Kreis des Neukantianismus zuzurechnen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbiographie 2 Leben 3 … Deutsch Wikipedia
Friedrich Albrecht Carl Gren — (* 1. Mai 1760 in Bernburg; † 26. November 1798 in Halle (Saale)) war ein deutscher Chemiker, Physiker, Philosoph und Arzt. Er verfasste Ende des 18. Jahrhunderts das viel gelesene Handbuch der Chemie, an dem nach dem Tode Grens auch Martin… … Deutsch Wikipedia
Theodor Freiherr von der Goltz — Theodor Alexander Georg Ludwig Freiherr von der Goltz (* 10. Juli 1836 in Koblenz; † 6. November 1905 in Bonn) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsschwerpunkte 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Theodor von der Goltz — Theodor Alexander Georg Ludwig Freiherr von der Goltz (* 10. Juli 1836 in Koblenz; † 6. November 1905 in Bonn) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsschwerpunkte 3 Werke … Deutsch Wikipedia